Geschichte |
Die Geschichte der nostalgie Blechschilder: Die Retro Blechschilder sind überwiegend als Reklameschilder bekannt und begeistern heute noch zahlreiche Menschen. Meist handelt es sich um ein Emailleschild, dass vielseitig Verwendung findet. Zu Dekorationszwecken wird das Retro Blechschilder meist erworben, aber auch heute extra als neuwertige Metallschilder aufgrund ihrer hervorragenden Eigenschaften, hergestellt. Alte Blechschilder werden von einer langen Geschichte begleitet. Alte Blechschilder sind heute modernisiert während Nostalgische Blechschilder sehr gefragt sind. Alter Blechschilder waren bereits ab 1890 ein beliebtes Werbemittel, welches bis 1960 nicht an Attraktivität verloren hatte. Ludwig Stollwerck erfand das Blechschild. Die heutigen Retro Blechschilder sollten als ein Werbeinstrument für den Außenbereich gelten, welches den Witterungsverhältnissen stand hielt. Die Firma Schulze & Wehrmann in Elberfeld war die erste Produktionsstätte der Blechschilder. Dort stellte die erste Emailleindustrie Deutschlands die Blechschilder im Zuckergussverfahren her. Ebenfalls wurde neben dem Emailleschild auch ein einfaches Stahlschild hergestellt. Große Unternehmen vermarkteten mit Hilfe der Blechschilder ihre Produkte. Aber auch für andere Einsatzmöglichkeiten, war das Blechschild der optimale Untergrund. Namensschilder wurden zunehmend gefertigt. Ob an den Hausmauern von Arztpraxen, Geschäftshäusern oder als Hausnummernbeschriftungen, das Blechschild zeichnete sich durch das widerstandsfähige Material aus. Aber die Werbung war in erster Linie der Ausgangspunkt für die Entstehung von dem Reklame- und Emailleschild, die heute als nostalgische Blechschilder und neue Reklameschilder zu kaufen sind. Auch sind die nostalgischen Reklameschilder gefragte Sammelobjekte, die eine große Fangemeinde nach sich ziehen. Alte Blechschilder werden teilweise hoch gehandelt, besonders wenn es sich um originale nostalgische Blechschilder handelt. Als Retro Blechschilder findet man sie vereinzelt auf Flohmärkten oder in Online-Auktionshäusern. Doch nicht nur die nostalgischen Reklameschilder erfreuen sich einer großen Nachfrage, sondern auch in der heutigen Zeit setzen immer mehr Verbraucher auf die Reklameschilder. Sowohl im privaten als auch im geschäftlichen Bereich sind die Eigenschaften der Metallschilder und Emailleschilder gern gesehen. Bis 1960 wurden zahlreiche Produktionsverfahren angewendet, um das Blechschild noch unsensibler zu gestalten. Je nach Qualität, besitzen die Retro Blechschilder eine hohe Dicke, die eine Festigkeit gewährleisten. Emailleschilder zeigen nicht nur als Retro Blechschilder die Vorteile, dass unter anderem eine hohe Festigkeit aufweisen, sondern sind auch nicht brennbar. Auch aus hygienischem Aspekt sind Emailleschilder vorzeigbar. Die glatte Oberfläche der Emailleschilder lässt sich leicht reinigen. Sowohl beim einfachen Blechschild wie auch bei dem Emailleschild werden in der Produktion intelligente Techniken angewandt. So gibt es beispielsweise das Bombieren, welches damals schon bei dem ersten Emailleschild angewandt wurde. Dabei werden die Blechschilder und Emailleschilder bombiert. Das bedeutet neue und alte Blechschilder sind gewölbt, damit eine Druckstabilität erzeugt wird. Auch das sogenannte "Blechen" wird angewandt, wobei die Verformung dafür sorgt, dass die Gesamt-Stabilität der Metallschilder erhöht wird. Bei den Druckverfahren sind die Unterschiede der Metallschilder sichtbar. So standen und stehen auch heute der normale Aufdruck und der Prägdruck zur Auswahl. Bei letzterem Verfahren werden Motive in die Metallschilder gestanzt. Nostalgische Blechschilder sind zeitlos und wunderschön anzusehen. Sie sorgen für eine kleine Reise in die Vergangenheit und präsentieren sich in einer hohen Qualität. Alte Blechschilder sind ein besonderes Dekorationsobjekt. Ob im Partykeller, in der Küche oder dem Wohnzimmer, nostalgische Blechschilder sind in den verschiedensten Motiven erhältlich.
|